myline® Deutschland GmbH
Kirchstr. 75
D-65375 Oestrich-Winkel
Tel.: +49 (0) 67 23 60 35 2
Web: www.myfitness.digital
E-Mail: info@myfitness.digital
Antje Kranzusch
Heesestr. 9c
D-12683 Berlin
Telefon: 06723-603520
Telefax: 06723-6035220
E-Mail: datenschutz@myline24.de
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über den Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend nur noch „Daten“).
Im Rahmen des Betriebs unserer Webseite verarbeiten wir Daten. Die Verarbeitung der Daten umfasst auch die Offenlegung durch Übermittlung.
Für Datenübermittlungen in die USA existiert ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (EU-US Data Privacy Framework / vormals Privacy Shield). Soweit wir Daten in die USA übermitteln, haben wir die Teilnahme unserer Dienstleister entsprechend kenntlich gemacht.
Wir protokollieren Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Verarbeitet werden:
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigte Interessen, Sicherheit der Webseite).
Speicherdauer: Löschung nach sieben Tagen, es sei denn, die Daten werden zur Aufklärung/Nachweis konkreter Rechtsverletzungen benötigt.
Zum Betrieb der Webseite werden sämtliche damit zusammenhängenden Daten bei Webhosting-Anbietern gespeichert.
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigte Interessen).
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f (berechtigte Interessen).
Für die Nutzung ist eine Registrierung erforderlich. Erhobene Daten: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Nutzungsdaten (Benutzername, Passwort).
Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. b (Leistungserbringung).
Profilbild (optional): Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (attraktive Gestaltung der Leistungen), DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f.
Zusätzlich erhobene Daten: Geburtsdatum, Größe, aktuelles Gewicht & Gewichtsverlauf, Geschlecht, Zielgewicht, Verlauf Hüft-/Taillenumfang, Daten zu Ess- und Bewegungsgewohnheiten.
Rechtsgrundlage: ausdrückliche Einwilligung, DSGVO Art. 9 Abs. 2 lit. a.
Wir nutzen CCM19 (Papoo Software & Media GmbH, Bonn) zur Einholung und Verwaltung von Einwilligungen für Cookies/vergleichbare Technologien.
Verarbeitete Daten: Einwilligungsentscheidung(en)/Widerrufe, anonymer Schlüssel (Consent-ID), Browser-/System-/Geräteinformationen, Zeitpunkt und Umfang der Einwilligung.
Rechtsgrundlagen: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse, Nachweispflicht) und Art. 6 Abs. 1 lit. c i. V. m. Art. 7 DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Einstellungen im Cookie-Banner ändern oder widerrufen.
Wir verwenden Sitzungs- und persistente Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen oder blockieren; dies kann Funktionen einschränken.
Abstimmung Ihrer Einwilligungen mit Google-Diensten. Rechtsgrundlage: DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung). Mögliche Übermittlung an Google LLC (USA) unter Geltung des EU-US Data Privacy Framework.
Nutzung zu Analysezwecken mit IP-Anonymisierung/-Löschung und EU-basierten Erhebungsservern. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung, DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a. Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Personalisierte Werbung durch Google LLC, USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung, DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a.
Opt-out: DoubleClick Opt-out oder Browser-Add-On: Deaktivierungs-Plugin. Weitere Informationen: Google-Datenschutz.
Beim Abruf dynamischer Inhalte (z. B. über APIs) werden Logdaten (inkl. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen. Rechtsgrundlage: Einwilligung, DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a (bei Videos).
Einbindung von Videos (YouTube LLC, USA). Mögliche Datenübermittlung in die USA (EU-US Data Privacy Framework). Rechtsgrundlage: Einwilligung, DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a.
Einbindung von Videos (Vimeo, Inc., USA). Mögliche Datenübermittlung in die USA (EU-US Data Privacy Framework). Rechtsgrundlage: Einwilligung, DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a.
Schriftarten werden lokal bereitgestellt; es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt. Mehr Infos: Google Fonts FAQ, Google-Datenschutz.
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder bis eine Einwilligung widerrufen wurde. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können eine Speicherung von bis zu 10 Jahren erfordern.
Sie erhalten auf Wunsch jederzeit unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Auf Weisung berichtigen, löschen oder sperren wir Ihre Daten bzw. verarbeiten sie einschränkend, soweit rechtlich zulässig.
Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen; die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.
Bei vertraglicher/Einwilligungs-basierten Verarbeitungen oder automatisierten Verfahren stellen wir Ihre Daten in einem gängigen, strukturierten, maschinenlesbaren Format bereit.
Nicht identifizierbare (z. B. anonymisierte) Daten fallen nicht unter die oben genannten Rechte, es sei denn, Sie liefern zusätzliche Informationen zur Identifizierung.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung i. S. d. Art. 22 DSGVO statt. Sollte dies ausnahmsweise erfolgen, informieren wir gesondert.
Wenden Sie sich an datenschutz@myline24.de. Zudem können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Stand:September 2025